Die Stadt Rheine sucht zum 1. Juli 2025 eine/einen
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Ausländerbehörde im Bereich
Aufenthalts- und Asylangelegenheiten, Verpflichtungserklärungen
Die Stelle im Überblick ...
Stellenumfang:
|
Vollzeit oder Teilzeit
|
Befristung:
|
unbefristet
|
Besetzung zum:
|
01.07.2025
|
Stellenbewertung:
|
A7 LBesG NRW bzw. EG 7 TVöD VKA NRW
|
Bewerbungsfrist:
|
02.06.2025
|
Das sind wir!
Wir sind eine moderne und offene Stadtverwaltung mit circa 850 Mitarbeitenden. Unsere beiden Rathäuser befinden sich direkt im Zentrum der Stadt, am Borneplatz, in der Nähe der Ems, sowie der Haupteinkaufsstraße. Die Rathäuser sind mit dem ÖPNV gut zu erreichen.
Die Ausländerbehörde der Stadt Rheine ist im alten Rathaus zu finden und gehört zum Fachbereich Schulen, Soziales, Migration und Integration der Stadt Rheine. Das Team der Ausländerbehörde besteht aus 17 Personen. Die enge Kooperation mit der Asylbewerberleistungsabteilung und der sozialen Betreuung von zugewanderten Menschen macht die Arbeit besonders interessant und abwechslungsreich.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem ...
- Unterstützung in der allgemeinen Sachbearbeitung bei Verfahren im Rahmen des Aufenthalts- und des Asylgesetzes
- Kundenservice
- Ausstellen von Verpflichtungserklärungen nach §§ 67, 68 AufenthG. zur Beantragung von SchengenVisa
- Verwaltung von Ausländerakten und –daten
- Aktenversand und Aktenpflege
- Zusammenarbeit mit dem Bürgeramt bei Zuzügen nach Rheine, Prüfung von Ausweis- und Passpapieren
- Unterstützung bei der Anwendung der EDV-Anwendungen SIS, EES, ETIAS und VIS
Das bieten wir Ihnen ...
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Mentoring, interkommunaler Nachwuchsförderkreis, individuelle fachliche und persönliche Schulungen)
- eine zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) für tariflich Beschäftigte
- ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
- einen Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anbindung
- ein bezuschusstes Deutschland-Jobticket, sowie Fahrradleasing
- flexible Arbeitszeiten und zwei zusätzliche Urlaubstage (Heiligabend und Neujahr)
- Einarbeitungskonzept
Das sollten Sie mitbringen ...
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (früher: Angestelltenlehrgang I) oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann, zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann oder zur Kauffrau für Bürokommunikation/zum Kaufmann für Bürokommunikation und sind bereit, einen (verkürzten) Verwaltungslehrgang I beim Studieninstitut Westfalen-Lippe zu absolvieren.
Sie sind außerdem ...
- ein/e Teamplayer/-in, die/der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und in emotionalen Situationen cool bleibt.
- interessiert am Umgang mit Rechtsvorschriften und Bürgerinnen und Bürgern.
- sicher und freundlich in Ihrem Auftreten und können komplizierte Zusammenhänge einfach und verständlich erklären.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach und bequem bis zum 2. Juni 2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine einreichen. Der Link https://karriere.rheine.de/198k8 führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRWbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Koch, Tel.: 05971 939-388.