Die Stadt Rheine sucht zum 1. August 2023 eine/n
Studierende/n im dualen Studiengang Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)
Wer sind wir?
Die Stadt Rheine mit 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede, inmitten einer reizvollen Parklandschaft an der Ems.Sie erhalten eine dreijährige Ausbildung sowohl im Rathaus der Stadt Rheine als auch an der Fachhochschule SRH Hamm am Standort Münster. Fachwissenschaftliche Studienzeiten wechseln sich mit praktischen Ausbildungsabschnitten im Jugendamt - Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - bei der Stadt Rheine ab. Im Rahmen des dualen Studiums sollen Sie in die Lage versetzt werden, Handlungskompetenzen zu entwickeln und zu erproben, um Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder zu beraten und bei der Bewältigung ihres Alltages zu unterstützen.
Ihr monatliches Einkommen während der Studienzeit beträgt 500,00 €. Ferner erhalten Sie auf Antrag vermögenswirksame Leistungen. Die Semestergebühren in Höhe von 680,00 € monatlich sowie die Immatrikulationsgebühren und eine einmalige Prüfungsgebühr werden von der Stadt Rheine getragen.
Die Stadt Rheine ist bestrebt, in diesem Berufsbild bedarfsgerecht auszubilden. Die Form der Übernahme hängt im Wesentlichen vom Prüfungsergebnis ab. Mit dem Bachelorabschluss ist die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in einem Arbeitsbereich des Jugendamtes bei der Stadtverwaltung verbunden. Um auch nach der Ausbildung auf dem aktuellsten Stand zu sein, können regelmäßig Fortbildungen wahrgenommen werden.
Zu Ihren Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst bei der Stadt Rheine gehören z. B. die Installierung von ambulanten, teilstationären sowie stationären Hilfen zur Erziehung, wie z. B. die sozialpädagogische Familienhilfe oder die Unterbringung in einer Wohngruppe.
Die schulische Voraussetzung ist das Abitur bzw. die volle Fachhochschulreife. Die Deutschnote sowie die Durchschnittsnoten der letzten beiden Zeugnisse sollten mindestens befriedigend sein. Wünschenswert sind Erfahrungen im sozialen Bereich (freiwilliges soziales Jahr; Bundesfreiwilligendienst, Zivildienst, ehrenamtliche Tätigkeiten) sowie Lebenskompetenz und eine gewisse Lebenserfahrung.
Die persönlichen Voraussetzungen sind: Interesse an pädagogischen und psychologischen Fragestellungen, verantwortungsbewusst, lösungs- und kundenorientiert, aufgeschlossen und empathisch, kooperativ und teamfähig, flexibel und belastbar, kommunikativ. Ferner werden Berufsmotivation, persönliches Engagement und Einsatzfreude und soziale Kompetenz von Ihnen erwartet. Ferner wird erwartet, dass Sie im Besitz des Führerscheins Klasse B sind bzw. diesen bis zum Abschluss des Dualen Studienganges erworben haben.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2022 bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine ein. Über den Link https://karriere.rheine.de/qghak gelangen Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Zu allen aktuellen Stellenangeboten und somit auch zum Online-Bewerberportal der Stadt Rheine gelangen Sie bequem über die städtische Homepage www.rheine.de > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Welling, Tel.: 0 59 71 939-360.