Die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage, eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Rheine, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. August 2023,
Die Stadt Rheine mit circa 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede,
inmitten einer reizvollen Parklandschaft an der Ems. Neben einer guten Wirtschaftsstruktur verfügt
Rheine über ein voll ausgebautes Schulsystem sowie über ein vielfältiges kulturelles Leben.
Die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage betreibt, inmitten einer historischen Kulturlandschaft, im denkmalgeschützten ehemaligen Kreuzherrenkloster seit 1996 ein kunstformübergreifendes Kulturzentrum. Aktuell ist der Tätigkeitsschwerpunkt die Organisation von Ausstellungsprojekten zeitgenössischer Kunst, unter anderem in Kooperation mit der Druckvereinigung Bentlage e.V. im Bereich der aktuellen künstlerischen Druckgrafik. Begleitet wird das Ausstellungsprogramm durch vielfältige Veranstaltungen in den Sparten Musik, Theater, Literatur und kulturelle Bildung. Weitere institutionelle Kooperationspartner im Kloster Bentlage sind die Städtischen Museen Rheine unter eigener Leitung, die Europäische Märchengesellschaft e.V., der Förderverein Kloster Bentlage sowie die Stiftung zur Förderung von Kloster Bentlage. Einen Eindruck des Tätigkeitsfeldes vermittelt unsere Webseite www.kloster-bentlage.de.
Sie übernehmen die Hausmeistertätigkeiten in der Kulturellen Begegnungsstätte Kloster Bentlage mit ihren Gebäudekomplexen Kloster Bentlage und Saline Gottesgabe. Insbesondere gehören zu Ihrem Aufgabenfeld:
Sie verfügen über
Sie sind
Die Teilnahme an der regelmäßigen Rufbereitschaft ist erforderlich, die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und abends ist wird erwartet. Wegen des Einsatzes in der Rufbereitschaft sollte Ihr Wohnsitz in Rheine oder im Umkreis von circa 15 km liegen. Die körperliche Eignung, deren Feststellung durch den Betriebsarzt erfolgt, ist unverzichtbar.
Zu besetzen sind zwei unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich im Jobsharing wahrgenommen werden können und nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD VKA vergütet werden. Außerdem bieten wir ** ein hochmotiviertes Team und freundliches Arbeitsklima** betriebliche Altersvorsorge ** Fort- und Weiterbildung ** betriebliches Gesundheitsmanagement **.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 14. April 2023 bevorzugt über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine ein. Der Link https://karriere.rheine.de/4pcn5 führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Die Stellenausschreibung finden Sie auch unter www.rheine.de > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote.
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben oder nähere Auskünfte wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit
Herr Gerrit Musekamp, Betriebsleiter der Kulturellen Begegnungsstätte Kloster Bentlage, Telefon 05971/918440,
E-Mail: musekamp@kloster-bentlage.de
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
www.kloster-bentlage.de