Stellenumfang: | Teilzeit, 30 Std. |
Befristung: | unbefristet |
Einstellungszeitpunkt: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Stellenbewertung: | A 9/ A 10 LBesG NRW bzw. EG 9b TVöD VKA |
Einsatzbereich: | Zunächst erfolgt ein zeitlich befristeter Einsatz im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (ca. 1,5 Jahre) mit der Perspektive, längerfristig auch in anderen Bereichen der Stadtverwaltung Rheine eingesetzt zu werden. |
Bezogen auf diese Leistungen werden, unter Berücksichtigung einer engen Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und den Spezialdiensten, u.a. Anträge bearbeitet, Zuständigkeiten geprüft und Kostenbeiträge der Eltern berechnet und realisiert.
Einen der folgenden Berufsabschlüsse:
Darüber hinaus sind Sie ...
Wir sind eine moderne und offene Stadtverwaltung mit rund 850 Mitarbeitenden. Die Wirtschaftliche Jugendhilfe befindet sich im Nadorff-Haus in zentraler Lage von Rheine mit einer guten Verkehrsanbindung. Insgesamt arbeiten sieben Kollegen/-innen im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und circa 100 Mitarbeitende im Jugendamt der Stadt Rheine.
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach und bequem bis zum 6. April 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine über folgenden Link https://karriere.rheine.de/dsg3b einreichen. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Frau Sobiech, Telefon 05971 939-966 oder per E-Mail (anja.sobiech@rheine.de).
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hils, Controlling - Sonderbereich 2, Tel.: 05971 939-529, a.hils@rheine.de gerne zur Verfügung.