Die Stadt Rheine sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Wohngeld
(A 8 LBesG NRW bzw. EG 9a TVöD VKA NRW)
Die Stelle im Überblick ...
Stellenumfang:
|
Vollzeit/Teilzeit
|
Befristung:
|
unbefristet
|
Besetzung zum:
|
nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Stellenbewertung:
|
A 8 LBesG NRW bzw. EG 9a TVöD VKA NRW
|
Bewerbungsfrist:
|
11. Juli 2025
|
Das sind wir!
Wir sind eine moderne und offene Stadtverwaltung mit circa 850 Mitarbeitenden. Das Wohnmanagement befindet sich im Alten Rathaus in zentraler Lage von Rheine mit einer guten Verkehrsanbindung. Insgesamt arbeiten zehn Teammitglieder im Bereich der Wohngeldbearbeitung und circa 60 Mitarbeitende im Fachbereich Finanzen, Wohn- und Grundstücksmanagement.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem ...
- allgemeine Kundenberatung
- Annahme und Verarbeitung von Anträgen und Unterlagen
- Eingabe der vorliegenden Daten in die Bearbeitungsprogramme und digitale Aktenführung
- Bearbeitung von Mietzuschüssen (Zuschuss für Mieter/-innen) und Lastenzuschüssen (Zuschuss für Eigentümer/-innen)
- Kontrolle der von Kolleg/-innen bearbeiteten Anträge im 4-Augen-Prinzip
- Überprüfung des bewilligten Wohngeldes auf Minderungstatbestände, Rücknahmen, Unwirksamkeiten
- Bearbeitung von Rückforderungen von überzahltem Wohngeld
- Festsetzung von Strafanzeigen und Bußgeldern
- eigenverantwortliches Handeln für die Rate nach Zuständigkeit
Das bieten wir Ihnen ...
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) für tariflich Beschäftigte
- ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
- einen Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anbindung und Telearbeit
- ein bezuschusstes Deutschland-Jobticket, sowie Fahrradleasing
- flexible Arbeitszeiten
- Einarbeitungskonzept
Das sollten Sie mitbringen ...
- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (früher Angestelltenlehrgang 1)
Sie sind außerdem ...
- mit den einschlägigen Rechtsgebieten des Sozialleistungsrechts vertraut (u.a. WoGG, SGB I,II, X, XII) oder bereit sich fundiert darin einzuarbeiten
- kooperationsbereit und tragen aktiv zu einem konstruktiven Miteinander im Team bei
- sicher in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation und können komplexe Sachverhalte bürgernah vermitteln
- kommunikationsfähig und gehen offen, respektvoll und lösungsorientiert auf Kunden und Kollegen zu
- belastbar und in der Lage, auch unter erhöhtem Arbeitsaufkommen zuverlässig und konzentriert zu arbeiten
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach und bequem bis zum 11. Juli 2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine einreichen. Der Link https://karriere.rheine.de/8qkx9 führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kasprzak Tel.: 05971 939-451 oder per E-Mail yvette.kasprzak@rheine.de.