img-left
img-middle
img-right

 

Die Stadt Rheine sucht zum 1. August 2024


Auszubildende zum/zur Fachangestellten (m/w/d)
für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Wer sind wir?

Die Stadt Rheine mit 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede, inmitten einer reizvollen Parklandschaft an der Ems. Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Rheine tätig. Damit gehört die Stadtverwaltung zu einem der größten Arbeitgeber in Rheine. Hinzu kommen ca. 25 Auszubildende in verschiedenen Berufsbildern.

Wir pflegen ein gutes Betriebsklima - eine Kultur von Lob und Anerkennung spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Auszubildenden werden bereits zu Beginn ihrer Ausbildung in die einzelnen Arbeitsprozesse eingebunden, wodurch sie sehr früh eigene Aufgaben und Verantwortung übernehmen können und das eigenständige Arbeiten gefördert wird. 

Darüber hinaus sorgen viele Aktionen dafür, dass der Teamgedanke unter den Auszubildenden gelebt wird und der Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen.

Was erwartet Sie?

Sie erhalten eine dreijährige Ausbildung. Der praktische Teil dieser Ausbildung wird im Stadtarchiv Rheine absolviert. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund, das Sie zweimal wöchentlich besuchen. Hier werden Fächer wie spezifische Betriebslehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Datenverarbeitung unterrichtet.

Ihr monatliches Einkommen beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 € brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 € brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 € brutto (Stand: 01.04.2022). Ferner erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung und auf Antrag vermögenswirksame Leistungen.

Das Stadtarchiv bewahrt historisch wertvolle Dokumente der Stadt Rheine, wie z. B. Urkunden, Amtsbücher, Akten. Zudem sammelt das Archiv Bücher, Zeitungen, Postkarten, Fotos und Filme sowie weitere Unterlagen zur Geschichte der Stadt. Das Stadtarchiv bietet interessierten Benutzern und Benutzerinnen die Informationen für eine faszinierende Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner. Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung zeichnen das Stadtarchiv aus. Ziel der Ausbildung ist es, optimal auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten in Archiven vorzubereiten.

Ihre Aufgaben?

Während der Ausbildung  erwerben Sie detaillierte Kenntnisse über die eingesetzten EDV-Programme zur Erschließung und Bearbeitung von Archivgut. Sie wirken mit bei der Pflege von Archivbeständen und der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und historischer Bildungsarbeit. Bereits während Ihrer Ausbildung stehen Sie häufig im Kundenkontakt und beraten Nutzer/-innen bei der Recherche im Lesesaal. Notwendige verwaltungstechnische und organisatorische Kenntnisse werden Ihnen vermittelt.

Wen suchen wir?

Sie besitzen bzw. erlangen vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife. Ihre Deutsch-, Englisch- und Mathematiknoten sowie die Durchschnittsnote der letzten beiden Zeugnisse sollten mindestens befriedigend sein.

Sie haben ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen, sind team- und kommunikationsfähig. Zudem arbeiten Sie selbstständig, sind verantwortungsbewusst, sorgfältig und zuverlässig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2023 bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine ein. Über den Link https://karriere.rheine.de/aadpg gelangen Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.

Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Beckmann, Tel.: 05971 939-181, E-mail Nadine.Beckmann@rheine.de oder Herr Angerhausen, Telefon 05971 939-180.

footer

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung